Fotofreunde stellten im Städtedreieck aus
|
|
Ein guten Zuspruch konnten die Fotofreunde Eschenbach-Grafenwöhr bei ihrer „Fotoausstellung 2000“ verzeichnen. Im Eschenbacher Pfarrheim, in der Stadthalle Grafenwöhr und im Pressather Pfarrsaal präsentierte der Fotoclub an drei Sonntagen 73 großformatige Farbbilder. Ausgestellt wurden die Monatssieger des Jahres 99 sowie weitere erlesene Bilder die alle Motivbereiche der Hobbyfotografie abdeckten. Besonders viel Applaus erhielten wiederum die vertonten Dia-Überblendschauen. In den Kurzserien stellte Karl Stock die abwechslungsreiche Ferieninsel „Cran Canaria“ vor, „Landschaftliche Impressionen aus Süd-Marokko“ zeigte Karl Grübl. Gerald Just lud ein zu einer „Wanderung durch die Cinque Terre“, Hannes Hutzler und Karl Kraus spiegelten in ihrer Dia-Überblendschau die Vielfalt der Millionenstadt „Peking“ wieder. In der Bildbewertung kürten die Besucher aus dem Städtedreieck eindeutig die stimmungsvolle Aufnahme von Karl Stock „Abends am Rußweiher“ zu ihrem Favoriten Bild. In der weiteren Wertung folgten Gerald Just mit dem „Apfelbaum in der Fränkischen Schweiz“ und Klaus Stingl mit dem Bild „Weiher im Abendlicht“. Als Gewinnerin der Bildbewertung darf sich in Grafenwöhr Christine Mößbauer über ihr Wunschbild freuen. Beim Suchbildrätsel ordnete Marion Voith aus Weiherhammer die heimischen Singvögel Kleiber, Rotkehlchen und Gimpel richtig zu und gewann ebenfalls ihr Wunschbild. Unter den vielen begeisterten Besuchern der Ausstellung konnten die Fotofreunde Eschenbach-Grafenwöhr auch viele Mitglieder von befreundeten Fotoclubs aus der Region begrüßen. Als prominente Gäste hießen die beiden Fotoclub-Vorstände Karl Kraus und Karl Stock Staatssekretär Hans Spitzner und MdB Georg Girisch beim Ausstellungstermin in Grafenwöhr willkommen (unser Bild). Für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und für die Unterstützung der Ausstellungen richteten zum Abschluß die Verantwortlichen des Clubs ihren Dank an die Firma Brautfelder, die Druckerei Hutzler, an Pfarrer Ludwig Bock aus Pressath sowie an die Stadt Grafenwöhr und die Stadt Eschenbach. |
![]() |
|