Grandissimo lautete das Lob der über 2000 Festbesucher, die der Einladung der Jungen Union zu ihrem Bella Italia ins Waldbad gefolgt waren. Sommerliche Temperaturen -wohl das wärmste Wochenende seit langem- eine tolle Organisation, die mit viel Schweißtropfen verbunden war, italienische Klänge, Disco-Music, Köstlichkeiten aus Italien und eine Super-Stimmung bei den Besuchern trugen zum Erfolg des Waldbadfestivals des CSU-Nachwuchses bei. In der rot-grün-weißen Gondel auf dem Pool begrüßte Ulrike Specht und Chef-Gondoliere Thomas Preinl die Festival-Besucher. Auch ohne Miß-Wahl und Modenschau herrschte nach einführenden Eros-Klängen bald Hochbetrieb auf der Tanzfläche. |
|
Die JU hatte dabei keine Mühen gescheut und eine 60 Quadratmeter große Tanz-Arena direkt an den Pool gezimmert. Die Jungen und noch mehr die Junggebliebenen belagerten die Tanzfläche bis zum Finish. Die richtige Musik und raffinierte Lichteffekte auf den Pool und ins Waldbad-Grün lieferte der Disco-Service PMS aus Bayreuth. Für italienisches Flair sorgte die Dekoration und das Outfit der Bardamen. Mit Mixgetränken, Hochprozentigem, Prosecco italienischen Weinen, Non-Alc-Drinks, Cappuccino und Tiramisu wurden die Gäste verwöhnt. Christine und Georg Specht boten mit ihrem Partyservice den Festivalbesuchern italienische Köstlichkeiten. Mit Kajakrennen auf dem Pool zu den Klängen des knallroten Gummiboots wurde für Kurzweil gesorgt. In der italienischen Gondel wurde zu Rundfahrten eingeladen. Die Wasserratten nutzten bis weit nach Mitternacht die nächtliche Bademöglichkeit. Für Sicherheit und Ordnung, auch in den dunklen Ecken des Waldbades, sorgte der Security-Service der Antenne-Bayern-Fans. Die Bademeister Richard Sier und Fritz Wimmer und Helfer der Wasserwacht waren ebenfalls vor Ort. Keine Einsätze hatte das Team des Roten Kreuzes mit Jürgen Gebhardt an der Spitze. Schwerstarbeit hatten die JU-ler nicht nur beim Ausschank und in der Versorgung der Gäste zu leisten. Nach schweißtreibendem Aufbau hatte das Team um Cheforganisator Jürgen Wegmann, sowie die Stellvertreter Andrea Hacker und Frank Neubauer bis in die frühen Morgenstunden zu tun, um das Waldbad für die Badegäste, mit pünktlichem Einlaß um neun Uhr, wieder fit zu machen. Tutti Italiani waren auch die Preise, die beim Waldbadfestival der Jungen Union an die Frau und den Mann gebracht wurden. Gemäß dem Motto des Jugend-Spektakels war der erste Preis eine Reise nach Rom. Erst nach der Ziehung mehrerer Losnummern zu vorgerückter Stunde, war Anna Maria Vlaseck (rechts) die Glückliche, die aus der Hand von JU-Vorsitzenden Thomas Preinl (2.v.l.) den Gutschein des Reise Service im Eschenbach-er Raiffeisenhaus entgegennehmen konnte. Als Glücksfee fungierte Ulrike Specht (3.v.l.) die mittels den Eintrittskarten-Nummern italienische Preise wie Musik-CD´s oder eine Cappucino-Maschine unter den Festivalbesuchern verloste. Über ein italienisches Menue für 10 Personen des Party-Service Specht freute sich Ingrid Knodt (links). Die Organisatoren dankten zum Abschluß der Verlosung allen Gönnern und Betrieben, wie beispielsweise der Raiffeisenbank Grafenwöhr-Kirchenthumbach und der Firma Fliesen Gradl, bei denen die JUler Unterstützung in der Vorbereitung und Durchführung des Waldbadfestivals fanden. |
![]() |
|