Das 70jährige Vereinsjubläum des „Segelflugvereins 1930 Grafenwöhr
e.V.“ war in diesem Jahr besonderer Anlass zum traditionellen Fliegerfest
an das Kastenhaus einzuladen. Mit dem Angebot von Getränken, unter anderem
Wein aus der Partnergemeinde Grafenwörth, Brotzeiten und Grillspezialitäten
begann der Festbetrieb am Samstag. Schon zum Frühschoppen nahmen die Grafenwöhrer und auswärtigen Gäste
und des Schülertreffens des Jahrgang 40 die Einladung des Segelflugvereins
gerne an und feierten mit den Fliegern ihr 70jähriges. Fliegerkamerad
Paul Deyerling hatte den Alleinunterhalter „Helmy“ aus Weiden engagiert,
der für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgte. Höhepunkt des
Festes war die „Kerzenlichtserenade“ des Westsächsischen Kammerorchesters
Leipzig am Abend im historischen Hof des Kastenhauses. Reges Interesse herrschte besonders bei den Kindern und jugendlichen Festbesuchern für den ausgestellten, einsitzigen Kunststoffsegler DG 101 Club. Viele der „Nachwuchspiloten“ nahmen zum Probesitzen in der Kanzel platz. Vorsitzender Gerhard Dörling gratulierte dem hoffnungsvollen Nachwuchsflieger Marc Fuchs zum 5. Platz beim Stillberghof-Wettbewerb. Marc Fuchs qualifizierte sich so für die bayerische Meisterschaft in der Clubklasse im Jahr 2001. |
![]() |
|