Alte Amberger und Vilsecker Straße erstrahlen in neuem Glanz
Einweihung und Freigabe am Freitag 29.06.2001, 11.00 Uhr
Straßenfest mit vielen Attraktionen am Samstag, 30.06.2001
Großes Gewinnspiel



Grußwort des 1. Bürgermeisters Helmuth Wächter:

Offizielle Übergabe der Alten Amberger und Vilsecker Straße

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

zwei bedeutende städtebauliche Straßenbaumaßnahmen werden am 29. Juni 2001 offiziell übergeben. Viele Vorgespräche, Planungen, Gespräche mit Fachbehörden und den Anliegern waren notwendig, um diese wichtigen innerstädtischen Projekte auf den Weg zu bringen. Durch den Planungsauftrag an das erfahrene und renommierte Planungsbüro SEP, Baur aus München für die Alte Amberger Straße und das in Grafenwöhr neu niedergelassene Architektur- und Ingenieurbüro Wolfgang Schultes, waren die Voraussetzungen gegeben, dass ganz neue straßen- und städtebauliche Ideen eingebracht wurden.

Auch wenn bei manchen Anliegern diese Vorstellungen anfangs auf Skepsis trafen, hat jetzt nach Vollendung sich diese in Zustimmung gewandelt. Beide Straßenzüge haben ein eigenes Flair, eine neue Ausstrahlung, ja ein neues „Outfit“ erhalten, was überall Anerkennung und Lob erfährt. Im besonderen die Alte Amberger Straße verbindet die angedachte Idee „von einer Geschäfts- und Wohnstraße“ voll inhaltlich. Für den Geschäftsbereich ist durch die klare Konzeption von Gehwegen und Parkraum eine übersichtliche neue Konzeption entstanden. Es wurde außerdem die Lebensqualität durch die Pflanzung der Bäume verbessert.

Auch bei der Raumgestaltung zwischen Kennedydenkmal und Heizungsbau Brunner wurde die klare Linie der Straßenführung mit der neuen Platzsituation hervorragend gelöst. Dieser Platz wird bereits gut angenommen und es lässt sich dort noch manch anderes verwirklichen. Er dient als Bewegungs- und Aufenthaltsraum auch für Fußgänger und ist so zum neuen elementaren Bestandteil von Ortsbild und Stadtgestaltung geworden. So wurde der Straßenraum optimal ausgenutzt und gestaltet. In jedem Fall ist für alle ein neues Straßengefühl anzutreffen.

Danken möchte ich allen, die bei der Verwirklichung des großen Vorhabens mitgeholfen haben: Der Regierung der Oberpfalz, Herrn Baudirektor Günter Sutor und Herrn Ferdinand Ketterl für die Bezuschussung aus GVFG und Konver, dem Bundesfinanzministerium für die Heranziehung des Truppenübungsplatzes bei der Beitragsveranlagung, dem Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab und dem Straßenbauamt Weiden i.d.OPf. für die baufachliche Stellungnahme, den Planungsbüros SEP, München, Zwick, Weiden und Schultes, Grafenwöhr, für die hervorragende Planung und Verwirklichung. Ein Dank gilt der ausführenden Firma Holzmann mit Bauleiter Hans Forster und Baupolier Wolfgang Meier für die Umsetzung. Nicht zuletzt bedanke ich mich bei den Anliegern für ihr Verständnis während der Baumaßnahme und auch den übrigen Nutzern dieser Straßenzüge für ihr aufgebrachtes Entgegenkommen. Wir können stolz auf diese Werke sein und daraus neue Perspektiven für zukünftige Lebensqualität erfahren.

Mit der offiziellen Übergabe der Straßen wird ein Meilenstein gesetzt, der durch private Initiativen auch neue Akzente durch das Programm „Soziale Stadt“ ermöglicht.

In diesem Sinne allen nochmals herzlichen Dank, auch dem Stadtrat der hinter diesen Projekten steht.

Helmuth Wächter, 1. Bürgermeister


 
Festprogramm:

Freitag, den 29.06.2001

11.00 Uhr Offizielle Einweihung und Freigabe der Alten Amberger Straße
und Vilsecker Straße

11.00-16.00 Uhr Besichtigungsmöglichkeit des Kaufmännischen Schulungszentrums
Präsentation der Schulungsangebote


Samstag, den 30.06.2001 - organisiert von Geschäftsinhabern der
Alten Amberger Straße

14.00 Uhr Festbetrieb im Bereich der gesamten Alten Amberger Straße
Beim Kennedy-Platz: Hüpfburg - Krabbelschloss - Kinderkarussell
Beim ehem. Forsthaus: Vorführungen der Polizei, Rotes Kreuz und
Freiwillige Feuerwehr
Beim Postamt: Auftritt Volkstanzgruppe Hütten im Heimatverein

16.30 Uhr Bei Rewe-Markt Pappenberger: Grillen eines Wildschweines
Musikalische Umrahmung Oberkrainerbesetzung der Stadtkapelle
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt

19.30 Uhr Ziehung der Gewinner der Verlosung bei der Veranstaltungsbühne

20.30 Uhr Open Air Mallorca-Disco-Party mit „Die Strandgeier“:
Event vom Feinsten mit Comedy-Einlagen und Show-Effekten bis
02.00 Uhr Weinstodl - Red-Bull-Bar - Sektbar und vieles mehr

Eintritt frei !


Großes Gewinnspiel der Geschäfte in der Alten Amberger Straße !

Teilnahmescheine in allen Geschäften der Alten Amberger Straße erhältlich

Lukrative Preise zu gewinnen

Verlosung 30.06.2001, um 19.30 Uhr an der Veranstaltungsbühne


Hierzu ergeht herzliche Einladung !!!

 


webmaster@online-infos.de