Neuer General besucht Grafenwöhrer Rathaus
![]() |
|
Erfreut zeigte sich Bürgermeister Helmuth Wächter über den kürzlichen Antrittsbesuch von General Guy C. Swan III. im Rathaus der Stadt Grafenwöhr. Beim gegenseitigen kennen lernen stellte Wächter fest, dass sich General Swan besonders interessiert zeigte an der Geschichte Grafenwöhrs und des Truppenübungsplatzes. So lag es nahe, nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt auch einen Abstecher ins Kultur- und Militärmuseum zu unternehmen. Museumsleiter Olaf Meiler führte den hohen Besuch durch die Ausstellung und verschaffte dem General einen umfassenden Eindruck von der Entstehung und Entwicklung des Truppenübungsplatzes. General Swan zeigte sich sichtlich beeindruckt von den vielfältigen Exponaten und Filmdokumenten.
|
|
|
|
Doch nicht nur die Vergangenheit des Truppenübungsplatzes war an diesem Tag ein Thema - auch die Gegenwart und Zukunft wurden angesprochen. So bestätigte der General, dass derzeit geplant sei, die Schießbahn 118 auf den neuesten technischen Stand umzubauen, was durchaus auch Aufträge für die einheimische Wirtschaft mit sich bringen könnte. Danach erkundigte sich Wächter nach dem aktuellen Sachstand in Sachen Verlagerung von Truppeneinheiten nach Grafenwöhr. Eine Aufstockung um einige tausend Soldaten würde natürlich auch zivile Arbeitsplätze mit sich bringen und einen erheblichen Aufschwung für die an den Truppenübungsplatz angrenzenden Gemeinden bedeuten. General Swan gab zu verstehen, dass zunächst aufwendige Gutachten erforderlich seien, die das gesamte Wohnumfeld und die vorhandenen Infrastruktureinrichtungen prüfen müssten, bevor hier eine endgültige Entscheidung gefällt werden könne. |
![]() |
|